Warum SSL-Zertifikate und Sicherheitszertifikate beim Website Relaunch entscheidend sind

Website Relaunch
Lanzl Immobilien
Website Relaunch
Website Relaunch
a screenshot of a website
Website Relaunch

🔒 Warum ein SSL-Zertifikat für die Website-Sicherheit essenziell ist

Ein SSL-Zertifikat (Secure Sockets Layer) ist ein wesentlicher Bestandteil der Website-Sicherheit, da es die Datenübertragung zwischen dem Nutzer und dem Server verschlüsselt. Dadurch wird verhindert, dass sensible Informationen wie Passwörter, Kreditkartendaten oder persönliche Angaben von Dritten abgefangen werden. Browser kennzeichnen Websites ohne SSL als „nicht sicher“, was nicht nur das Vertrauen der Besucher beeinträchtigt, sondern auch rechtliche Konsequenzen haben kann.

Seit Google HTTPS als Ranking-Faktor eingeführt hat, ist ein SSL-Zertifikat nicht nur eine Sicherheitsmaßnahme, sondern auch eine wichtige Voraussetzung für eine gute Platzierung in den Suchergebnissen. Unternehmen, die beim Relaunch ihrer Website keine SSL-Integration vornehmen, riskieren nicht nur eine schlechtere Nutzererfahrung, sondern auch Verluste im SEO-Ranking. Welche weiteren Sicherheitsmaßnahmen für den Relaunch wichtig sind, erfahren Sie in unserem ausführlichen Guide.

Besonders in Zeiten zunehmender Datenschutzanforderungen ist SSL unverzichtbar. Websites, die personenbezogene Daten verarbeiten, müssen gemäß der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) eine sichere Verschlüsselung gewährleisten. Neben der SSL-Absicherung sind weitere Datenschutzmaßnahmen erforderlich, um rechtliche Risiken zu vermeiden. Eine detaillierte Übersicht zu den wichtigsten Aspekten bietet unser Artikel Datenschutz beim Website Relaunch.

Ohne ein SSL-Zertifikat ist eine Website anfällig für Datenmissbrauch, Cyberangriffe und Vertrauensverluste. Im nächsten Abschnitt sehen wir uns an, welche Sicherheitszertifikate für einen Relaunch essenziell sind und wie sie den Schutz Ihrer Website weiter verbessern können.

📢 Welche Sicherheitszertifikate sind für einen Relaunch erforderlich?

Beim Relaunch einer Website sollten nicht nur Design und Funktionen überarbeitet, sondern auch Sicherheitsmaßnahmen auf den neuesten Stand gebracht werden. Neben der grundlegenden SSL-Verschlüsselung gibt es weitere Sicherheitszertifikate, die den Schutz sensibler Daten verbessern und die Vertrauenswürdigkeit der Website erhöhen.

📜 SSL/TLS-Zertifikate – Schutz für Daten und Verschlüsselung

Ein SSL/TLS-Zertifikat ist der Standard für eine sichere Internetverbindung und schützt die Kommunikation zwischen Browser und Server. Durch die Verschlüsselung verhindert es, dass sensible Nutzerdaten wie Passwörter oder Zahlungsinformationen abgefangen werden.

🔹 Unterschied zwischen SSL und TLS

TLS (Transport Layer Security) ist der Nachfolger von SSL und bietet eine noch sicherere Verschlüsselung. Obwohl oft noch von „SSL-Zertifikaten“ die Rede ist, wird in der Praxis fast ausschließlich TLS verwendet.

🔹 Welche SSL-Zertifikate gibt es?

Zertifikatstyp
DV (Domain Validation)
OV (Organization Validation)
EV (Extended Validation)
Merkmale

Basisverschlüsselung, schnelle Einrichtung

Identitätsprüfung des Unternehmens

Höchste Vertrauensstufe, grüne Adressleiste

Empfohlen für

Kleine Webseiten, Blogs

Unternehmenswebsites

E-Commerce, Finanzsektor

DV (Domain Validation)
Merkmal

Basisverschlüsselung, schnelle Einrichtung

Empfohlen für

Kleine Webseiten, Blogs

Identitätsprüfung des Unternehmens

Höchste Vertrauensstufe, grüne Adressleiste

OV (Organization Validation)
Merkmal

Identitätsprüfung des Unternehmens

Empfohlen für

Unternehmenswebsites

EV (Extended Validation)
Merkmal

Höchste Vertrauensstufe, grüne Adressleiste

Empfohlen für

E-Commerce, Finanzsektor

Ein SSL-Zertifikat allein reicht jedoch nicht aus, um eine Website umfassend abzusichern. Unternehmen, die einen Relaunch planen, sollten sich zusätzlich mit den Erfolgsfaktoren eines Website Relaunchs befassen, um Sicherheitslücken zu vermeiden.

🛡️ Weitere relevante Sicherheitszertifikate für Websites

Neben SSL/TLS gibt es weitere Zertifikate, die den Schutz einer Website erweitern können:

Code-Signing-Zertifikate – Signieren Software oder Skripte, um sicherzustellen, dass sie nicht manipuliert wurden.

S/MIME-Zertifikate – Verschlüsseln und signieren E-Mails, um Phishing-Angriffe zu verhindern.

Wildcard-SSL-Zertifikate – Sichern nicht nur eine Domain, sondern auch alle zugehörigen Subdomains.

Ein weiterer Sicherheitsfaktor ist die Wahl der richtigen WordPress-Plugins. Veraltete oder unsichere Plugins können ein Einfallstor für Hacker sein. Welche Plugins besonders für einen Relaunch geeignet sind, zeigt unser Artikel zu den besten WordPress-Plugins für den Relaunch.

Wer eine wirklich sichere Website betreiben möchte, sollte nicht nur auf SSL setzen, sondern auch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Im nächsten Abschnitt werfen wir einen Blick auf häufige Sicherheitsfehler beim Relaunch und wie man sie vermeiden kann. 🚀

⚠️ Häufige Sicherheitsfehler beim Relaunch und wie man sie vermeidet

Ein Website-Relaunch ist eine ideale Gelegenheit, Design, Funktionen und Struktur zu optimieren – doch oft wird die Sicherheit vernachlässigt. Selbst kleine Fehler können dazu führen, dass die Website als „unsicher“ eingestuft wird, was sowohl das Nutzervertrauen als auch das Google-Ranking negativ beeinflussen kann. Um solche Probleme zu vermeiden, sollten folgende häufige Sicherheitsfehler beachtet werden:

Website Relaunch
Customer Experience
Website Relaunch

🔗 Fehlende oder fehlerhafte SSL-Integration

Ein SSL-Zertifikat schützt die Datenübertragung zwischen Server und Nutzer, doch bei einem Relaunch kann es zu Problemen kommen, wenn die SSL-Integration nicht korrekt umgesetzt wird.

🚫 Häufige Fehler

🚫 Das SSL-Zertifikat wird nicht ordnungsgemäß installiert oder aktiviert.

🚫 Nach dem Relaunch wird HTTP weiterhin als Standard verwendet, anstatt alle Seiten auf HTTPS umzuleiten.

🚫 Veraltete SSL-Protokolle wie TLS 1.0 und 1.1 sind noch aktiv, was Sicherheitsrisiken birgt.

✅ Lösung

✅ Nach der SSL-Installation alle HTTP-Seiten per 301-Weiterleitung auf HTTPS umstellen.

✅ Ein SSL-Test-Tool (z. B. SSL Labs) nutzen, um die richtige Implementierung zu überprüfen.

✅ Die besten Sicherheitsmaßnahmen für einen Relaunch werden in unserem Artikel zu Sicherheitsmaßnahmen beim Relaunch ausführlich erklärt.

⚠️ Mixed-Content-Probleme durch nicht gesicherte Elemente

Ein weiterer typischer Fehler ist Mixed Content, der entsteht, wenn eine HTTPS-Seite Inhalte von unsicheren HTTP-Quellen lädt. Dies kann dazu führen, dass Browser eine Sicherheitswarnung ausgeben oder Elemente der Seite blockieren.

🚫 Häufige Fehlerquellen

🚫 Eingebettete Bilder, Skripte oder Stylesheets werden weiterhin über HTTP geladen.

🚫 Plugins oder externe Ressourcen sind nicht auf HTTPS umgestellt.

🚫 Alte interne Links enthalten noch HTTP-Adressen.

✅ Lösung

✅ Alle internen Links und Ressourcen auf HTTPS umstellen.

✅ Die Website mit einem Mixed-Content-Scanner prüfen und fehlerhafte Ressourcen identifizieren.

✅ Eine fehlerfreie Migration auf HTTPS beginnt mit einer soliden CMS-Migration für den Relaunch.

Website Relaunch
Kosten für eine Website
Website Relaunch
Website Relaunch
Lead Management
Website Relaunch

🔄 Abgelaufene oder nicht erneuerte SSL-Zertifikate

Ein abgelaufenes SSL-Zertifikat kann dazu führen, dass Browser eine Sicherheitswarnung anzeigen, was viele Besucher abschreckt.

🚫 Häufige Ursachen

🚫 Keine automatische Verlängerung des Zertifikats eingerichtet.

🚫 Zertifikate manuell verwaltet, aber Erneuerungstermine übersehen.

🚫 Hosting-Anbieter hat das Zertifikat nicht rechtzeitig aktualisiert.

✅ Lösung

Automatische Zertifikatsverlängerung aktivieren, falls der Hosting-Anbieter dies unterstützt.

✅ In regelmäßigen Abständen die Zertifikatsgültigkeit überprüfen.

✅ Eine regelmäßige SEO-Überwachung nach dem Relaunch hilft dabei, technische Probleme frühzeitig zu erkennen. Mehr dazu im Artikel SEO-Überwachung nach dem Relaunch.

🔐 Fehlende HSTS-Konfiguration für zusätzlichen Schutz

Auch wenn eine Website SSL verwendet, kann sie immer noch für Angriffe anfällig sein, wenn keine HTTP Strict Transport Security (HSTS) aktiviert ist. Diese Sicherheitsrichtlinie stellt sicher, dass eine Website ausschließlich über HTTPS geladen wird, selbst wenn ein Nutzer eine HTTP-Adresse eingibt.

🚫 Warum ist das problematisch?

🚫 Ohne HSTS kann ein Angreifer HTTP-Verbindungen ausnutzen, um Daten abzufangen.

🚫 Nutzer können versehentlich die unsichere Version der Seite aufrufen.

✅ Lösung

HSTS aktivieren, indem der entsprechende Header in der Serverkonfiguration gesetzt wird.

✅ Zusätzlich HTTPS-Weiterleitungen für maximale Sicherheit implementieren.

Website Relaunch
Kosten für eine Website - Website Relaunch
Website Relaunch

🔎 Fazit – Sicherheitslücken frühzeitig erkennen und beheben

Beim Relaunch einer Website ist es entscheidend, Sicherheitszertifikate und Verschlüsselungsmaßnahmen korrekt zu implementieren. Eine fehlerhafte SSL-Integration oder veraltete HTTP-Ressourcen können dazu führen, dass die Website von Browsern als unsicher eingestuft wird. Unternehmen, die sichergehen möchten, dass ihr Relaunch erfolgreich verläuft, sollten eine umfassende Sicherheitsstrategie verfolgen und sich über die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen für einen Relaunch informieren.

Im nächsten Abschnitt gehen wir darauf ein, welche Best Practices eine Website nach dem Relaunch noch sicherer machen und wie Unternehmen ihre Sicherheitsstrategie langfristig optimieren können. 🚀

Häufig gestellte Fragen (FAQ) ❓
zu SSL-Zertifikaten und Website-Sicherheit

Ein SSL-Zertifikat sorgt für eine verschlüsselte Verbindung zwischen der Website und den Nutzern. Dadurch werden sensible Daten geschützt, etwa Login-Informationen oder Zahlungsdetails. Fehlt ein SSL-Zertifikat, kann die Website als „unsicher“ markiert werden, was Besucher abschreckt und das Google-Ranking negativ beeinflusst.

Mehr zu wichtigen Sicherheitsmaßnahmen für einen Relaunch erfahren Sie in unserem Artikel zu Sicherheitsmaßnahmen beim Relaunch.

Eine sichere Website verfügt über folgende Merkmale:

HTTPS in der URL – Zeigt an, dass die Website über ein SSL-Zertifikat geschützt ist.

Schloss-Symbol in der Adressleiste – Bestätigung einer verschlüsselten Verbindung.
Gültiges SSL-Zertifikat – Kann mit Online-SSL-Checkern überprüft werden.

Keine Mixed-Content-Fehler – Alle Inhalte der Website werden sicher über HTTPS geladen.

Ein SSL-Zertifikat allein reicht jedoch nicht aus. Eine durchdachte Nutzerfreundlichkeit und sichere Navigation verbessern nicht nur die Sicherheit, sondern auch das Vertrauen der Besucher. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Artikel zur Benutzerfreundlichkeit im Relaunch.

DV (Domain Validation) – Schnell und einfach, nur Bestätigung der Domain, geeignet für kleine Webseiten oder Blogs

OV (Organization Validation) – Verifiziert die Identität des Unternehmens, empfohlen für Firmenwebsites

EV (Extended Validation) – Höchste Sicherheitsstufe, zeigt Unternehmensnamen in der Adressleiste, ideal für E-Commerce und Finanzdienstleister

Wildcard-SSL – Schützt eine Domain und alle zugehörigen Subdomains, optimal für größere Unternehmen

Multi-Domain-SSL – Sichert mehrere Domains gleichzeitig, z. B. für internationale Websites

Falls mehrere Websites oder Subdomains geschützt werden sollen, kann ein Wildcard- oder Multi-Domain-Zertifikat die beste Lösung sein.

Ein abgelaufenes SSL-Zertifikat kann schwerwiegende Folgen haben:

🚫 Browser-Warnungen – Besucher erhalten eine Sicherheitsmeldung, die viele abschreckt.

🚫 Vertrauensverlust – Kunden könnten Ihre Website als unsicher einstufen.

🚫 Ranking-Verluste – Google könnte Ihre Website in den Suchergebnissen herabstufen.

Lösung:

  • Automatische Zertifikatsverlängerung aktivieren, falls der Hosting-Anbieter dies unterstützt.
  • Regelmäßige Überprüfung der Zertifikatsgültigkeit mit Online-Tools.
  • Erneuerungstermine in den Wartungsplan der Website integrieren.

Eine vollständige SEO-Überwachung hilft dabei, solche technischen Probleme frühzeitig zu erkennen. Mehr dazu in unserem Artikel zur SEO-Überwachung nach dem Relaunch.

Neben der SSL-Integration gibt es weitere essenzielle Sicherheitsmaßnahmen, um eine Website nachhaltig zu schützen:

🔹 Content Security Policy (CSP): Schutz vor Cross-Site-Scripting (XSS) und Datenlecks.

🔹 Regelmäßige Updates: Plugins, Themes und das CMS sollten stets aktuell gehalten werden.

🔹 Starke Passwörter & 2-Faktor-Authentifizierung: Schutz vor unbefugtem Zugriff.

🔹 HSTS (HTTP Strict Transport Security): Erzwingt HTTPS und verhindert Downgrade-Angriffe.

🔹 Firewall & DDoS-Schutz: Schutz vor Hackerangriffen und Serverüberlastung.

Wer sichergehen möchte, dass seine Website nach dem Relaunch umfassend geschützt ist, sollte sich mit den wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen für den Relaunch auseinandersetzen.

Website-Relaunch für Ihren Erfolg

Warum ein professioneller
Website-Relaunch den Unterschied macht!

Website Relaunch

Erster Eindruck zählt

94% der Eindrücke basieren auf dem Design. Veraltete Webseiten verlieren sofort potenzielle Kunden.

Kosten für eine Website

Glaubwürdigkeit durch Design

75% der Nutzer bewerten Glaubwürdigkeit nach dem Webdesign. Ein moderner Auftritt schafft Vertrauen und Erfolg.

Website Relaunch

Benutzererfahrung entscheidet

88% der Nutzer kehren nach schlechter Erfahrung nicht zurück. Ohne benutzerfreundliche Webseite verlieren Sie Kunden.

Website Relaunch

Technische Infrastruktur

42% der Websites weltweit nutzen WordPress. Wir bieten eine WordPress-Basis mit professionellem Plugin-Setup.

Website Relaunch

DSGVO
Konform

92% der Websiteinhaber sorgen sich um ihre Daten. Wir gewährleisten, dass Ihre Webseite DSGVO-konform ist.

Es gibt viele Gründe, warum Sie sich für uns als Website Relaunch Agentur entscheiden sollten:

Seit über 10 Jahren Erfahrung

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung im Relaunch von Websites wissen wir genau, wie wir Ihre Seite optimieren, um beste Ergebnisse zu erzielen.

Individuelle Lösungen, die passen

Unsere Relaunch-Strategien sind nicht von der Stange – wir entwickeln maßgeschneiderte Konzepte, die genau auf Ihre Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind.

Persönliche Beratung auf Augenhöhe

Bei uns steht der persönliche Austausch im Vordergrund. Wir hören zu, verstehen Ihre Vision und setzen sie in ein erfolgreiches Webprojekt um.

Effiziente Workflows, die Zeit sparen

Unsere optimierten Prozesse sparen Ihnen wertvolle Zeit und sorgen dafür, dass Ihr Relaunch reibungslos und zügig umgesetzt wird.

Modernste Technologie und Design

Wir integrieren modernste Designs und Technologien, damit Ihr Relaunch langfristig im Trend liegt und Ihre Nutzer begeistert.

Langfristige Optimierungen

Nach dem Go-Live optimieren wir kontinuierlich, damit Ihre Website langfristig erfolgreich bleibt und sich den Marktanforderungen anpasst.

Erfolgreiche Transformationen im Überblick

Vorher-Nachher:
Website-Relaunches, die überzeugen

Sehen Sie, wie wir veraltete Websites in leistungsstarke Online-Präsenzen verwandeln.
Unsere Vorher-Nachher-Beispiele zeigen den Unterschied, den ein professioneller Relaunch machen kann.

Schritt-für-Schritt

Unser Relaunch-Ablauf

Mit unserem bewährten Ablauf sorgen wir dafür, dass Ihre Website nicht nur optimal vorbereitet, sondern auch dauerhaft sicher und leistungsstark bleibt. Schritt für Schritt begleiten wir Sie durch den gesamten Relaunch-Prozess, um sicherzustellen, dass Ihre Website modern, zuverlässig und zukunftssicher ist.
Ihre Vision verstehen

Individuelles Kennenlernen

In einem persönlichen Gespräch erörtern wir Ihre Anforderungen und Erwartungen an den Website-Relaunch. Dabei legen wir den Grundstein für eine maßgeschneiderte Lösung, die Ihre Ziele voll und ganz unterstützt.

Step 1

Erstgespräch

Die Basis für den Relaunch schaffen

Umfassende Bestands-aufnahme

Wir prüfen Ihre bestehende Website auf Schwachstellen, technische Herausforderungen und bestehende Verbindungen wie Suchmaschinen-rankings, Tracking-Tools und Verknüpfungen. Diese Analyse bildet die Grundlage für die Neugestaltung und Optimierung Ihrer Website.

Step 2

Analyse des Ist-Zustands

Den Relaunch planen

Maß-geschneiderte Strategie

Basierend auf der Analyse entwickeln wir eine klare Relaunch-Strategie, die Ihre Ziele und die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe in den Fokus stellt. Hierbei berücksichtigen wir sowohl Design als auch Funktionalität, um eine reibungslose Umsetzung zu gewährleisten.

Step 3

Strategische Planung

Ihre Website neu gestalten

Präzise Umsetzung und fortlaufende Optimierung

Wir setzen den Relaunch Schritt für Schritt um und optimieren Ihre Website kontinuierlich, um sicherzustellen, dass sie sowohl optisch als auch technisch höchsten Standards entspricht. Jede Anpassung erfolgt in enger Abstimmung mit Ihnen, um Ihre Vision perfekt umzusetzen.

Step 4

Umsetzung und Optimierung

Ihr Erfolg im Fokus

Sicherer Launch und fortlaufende Optimierung

Nach dem erfolgreichen Relaunch begleiten wir Sie weiter. Wir sorgen dafür, dass Ihre Website nicht nur zum Start, sondern auch langfristig leistungsstark und sicher bleibt, indem wir regelmäßige Updates, Performance-Checks und Sicherheitsmaß-nahmen durchführen.

Step 5

Launch und fortlaufende Betreuung

Schritt-für-Schritt

Unser Relaunch-Ablauf

Mit unserem bewährten Ablauf sorgen wir dafür, dass Ihre Website nicht nur optimal vorbereitet, sondern auch dauerhaft sicher und leistungsstark bleibt. Schritt für Schritt begleiten wir Sie durch den gesamten Relaunch-Prozess, um sicherzustellen, dass Ihre Website modern, zuverlässig und zukunftssicher ist.
Ihre Vision verstehen

Individuelles Kennenlernen

In einem persönlichen Gespräch erörtern wir Ihre Anforderungen und Erwartungen an den Website-Relaunch. Dabei legen wir den Grundstein für eine maßgeschneiderte Lösung, die Ihre Ziele voll und ganz unterstützt.

Step 1

Erstgespräch

Die Basis für den Relaunch schaffen

Umfassende Bestandsaufnahme

Wir prüfen Ihre bestehende Website auf Schwachstellen, technische Herausforderungen und bestehende Verbindungen wie Suchmaschinen-rankings, Tracking-Tools und Verknüpfungen. Diese Analyse bildet die Grundlage für die Neugestaltung und Optimierung Ihrer Website.

Step 2

Analyse des Ist-Zustands

Den Relaunch planen

Maßgeschneiderte Strategie

Basierend auf der Analyse entwickeln wir eine klare Relaunch-Strategie, die Ihre Ziele und die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe in den Fokus stellt. Hierbei berücksichtigen wir sowohl Design als auch Funktionalität, um eine reibungslose Umsetzung zu gewährleisten.

Step 3

Strategische Planung

Ihre Website neu gestalten

Präzise Umsetzung und fortlaufende Optimierung

Wir setzen den Relaunch Schritt für Schritt um und optimieren Ihre Website kontinuierlich, um sicherzustellen, dass sie sowohl optisch als auch technisch höchsten Standards entspricht. Jede Anpassung erfolgt in enger Abstimmung mit Ihnen, um Ihre Vision perfekt umzusetzen.

Step 4

Umsetzung und Optimierung

Ihr Erfolg im Fokus

Sicherer Launch und fortlaufende Optimierung

Nach dem erfolgreichen Relaunch begleiten wir Sie weiter. Wir sorgen dafür, dass Ihre Website nicht nur zum Start, sondern auch langfristig leistungsstark und sicher bleibt, indem wir regelmäßige Updates, Performance-Checks und Sicherheitsmaß-nahmen durchführen.

Step 5

Launch und fortlaufende Betreuung

Meilensteine

Kreativität in Aktion

Unsere beeindruckenden Meilensteine im Webdesign-Relaunch sprechen für sich. Erleben Sie, wie effiziente Prozesse und kreative Lösungen Ihre Website auf ein neues Level heben.

erfolgreiche Projekte
0 +
zufriedene Kunden
0 +
gesparte Stunden
0 +
Top-Bewertungen
0 +

Kontaktieren Sie uns

Wählen Sie aus drei Kontaktmöglichkeiten

Ganz nach Ihren Wünschen

Kontaktieren Sie uns

Ein Website-Relaunch erfordert Präzision und Zusammenarbeit.

Deshalb ist hier ein Live-Call sinnvoll, damit Sie sich auch gleich von unserer Kompetenz überzeugen können.

  1. Ihre Anfrage geht ein – Sie erhalten eine Mitteilung zur Terminauswahl zum unverbindlichen Erstgespräch.
  2. Erstgespräch – Kennenlernen und Bedarfsermittlung. 
  3. Angebotserstellung – Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden Ihr individuelles Angebot für Ihren Website Relaunch.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*

oder noch besser

Keine Zeit vergeuden und Termin vereinbaren

Damit nicht noch mehr potentielle Kunden auf der Konkurrenzwebsite anfragen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von tidycal. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Kontaktieren Sie uns

Falls Sie bereits konkrete Vorstellungen haben ...

… und den Angebotsprozess zu beschleunigen, haben wir hier eine passende Möglichkeit für Sie. Wir werden uns nach dem Absenden Ihrer Informationen schnellstmöglich mit weiteren Fragen oder gleich einem auf Sie zugeschnittenen Angebot bei Ihnen melden.

Falls Ihnen dieser Weg zu umständlich ist oder Sie gleich persönlich mit uns sprechen möchten, freuen wir uns natürlich auch über einen Anruf unter +49 (0) 89 – 992 999 88.

Über uns

Die Köpfe hinter Website Relaunch

Website Relaunch

Alexander Fischl

Inhaber

Alexander ist das Herz und der Kopf hinter unserer Website-Relaunch-Agentur. Mit über 10 Jahren Erfahrung sorgt er dafür, dass jeder Relaunch sowohl visuell als auch funktional perfekt auf die Zielgruppe abgestimmt ist. Sein Fokus liegt auf der Entwicklung maßgeschneiderter Relaunch-Strategien, die den Erfolg unserer Kunden nachhaltig steigern.

Website Relaunch

Patrick Schumann

Projektbetreuung / Design

Patrick ist unser kreativer Kopf und Projektmanager. Er begleitet jedes Projekt von der ersten Idee bis zum Launch, um sicherzustellen, dass das Design ästhetisch und funktional ist. Sein Ziel: Webseiten, die beeindrucken und messbare Ergebnisse liefern.

Website Relaunch

Patrizia Putz

Kundenbetreuung / Design

Patrizia ist das Bindeglied zwischen Kunden und Kreativteam. Mit ihrem Gespür für Design und ihrem Verständnis für Kundenbedürfnisse sorgt sie dafür, dass jeder Website-Relaunch die Erwartungen übertrifft und die hohe Qualität unserer Agentur widerspiegelt. Sie steht den Kunden von der ersten Beratung bis zum erfolgreichen Relaunch zur Seite.

Website Relaunch

Das Team hinter den 3

Projektbetreuung / Kundenbetreuung / Design / Backoffice / ...

Hinter den Kulissen arbeitet ein engagiertes Team aus kreativen und technikaffinen Köpfen, die gemeinsam mit Leidenschaft und Herzblut an jedem Relaunch-Projekt feilen. Jeder Einzelne bringt seine Expertise ein, sei es durch präzisen Code, innovatives Design oder effiziente Abläufe. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihr Relaunch-Projekt sein volles Potenzial entfaltet und langfristig begeistert.

Wo finden Sie uns?

Unsere Website-Relaunch-Agentur befindet sich im Herzen von München, in der Inneren Wiener Straße 10. Als Wordpress-Website-Relaunch-Experten sind wir stolz darauf, unsere Kunden mit maßgeschneiderten Relaunch-Lösungen zu unterstützen und ihre Online-Präsenz zu revitalisieren.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen